Annette Endraß
Inhaberin und Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 1990 BKH Kaufbeuren, Therapiezentrum Burgau, Rehabilitationsklinik Bavaria, leitende ET im orthopädisch, traumatologisch und neurologischen Bereich.
1997 -2006: Gesellschafterin in der Gemeinschaftspraxis Endrass / Schütt
2006 – heute: Praxisleitung, Geschäftsführerin Ergotherapiepraxis Endrass.
Zusatzqualifikationen:
- Grund- und Aufbaukurs Bobath (Erwachsene)
- Affolter
- Facio-Oral-Trakt-Therapie
- Cranio-Sacral-Therapie
- Grundkurs Sensorische Integration
- Evolutionspädagogin / Lernberaterin
- NLP – Practitioner
- Rückenschulleiter
- Propriozeptive Neuromuskuläre Trampolintherapie
- Kinästhetikkurs
- Ballance Ball Master (Rücken/Faszien)
- Neurofeedback (ILF)
Claudia Fuchs
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 2001
Tagesstätte für Suchtkranke "Wendepunkt e.V." Eisenberg
geriatrische Rehabilitation des Städtischen Klinikums St. Georg
"Das Gantze"- Zentrum für Gesundheit Wertingen (Arbeit im ambulanten und stationären Bereich)
seit 2011 in der Ergotherapiepraxis Endraß
Weiterbildungen:
- Bobath-Grundkurs
- Aufbaukurs Obere Extremität
- Aufbaukurs Gang
- Schienenbau für Pat. mit Hemiparesen
- Forced-Use Basiskurs
- Forced-Use-Spezialistin seit 2014 (2-jährige Ausbildung bei Jan Utley und Susan Woll)
- Neuro-Vision-Course bei Raquel Munitz-Goldfeder (Behandlung visueller Probleme bei neurologischen Patient*innen)
Gudrun Föhner
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 1986: Akutpsychiatrie, Neurologische Rehabilitationsklinik, Geriatrisch-Neurologische Reha
Ambulante Rehabilitation seit 2006: in der Ergotherapiepraxis Endrass
Zusatzqualifikationen:
- Sensorische Integration
- Marburger Konzentrationstraining
- Graphomotorik
- Spiegeltherapie
- Legasthenielernprogramme
- Bobath-Grundkurs (Erwachsene)
- Facio-Oral-Trakt-Therapie
- Neurodynamik
- Manuelle Therapie in der Ergotherapie
- Grund- und Aufbaukurs für die Obere Extremität
- Handtherapeutin
- Neurofeedback (ILF)
Marcus Hoffmann
Ergotherapeut
Ergotherapeut seit 2010: Festanstellung in der Tagesstätte für psychisch Kranke in Schwabmünchen
Seit 2011 Teilzeitkraft in der Ergotherapiepraxis Endraß
Zusatzqualifikationen:
- Kinästhetik Hirnleistungstraining nach Verena Schweizer
- Cogpack Seminare im Bereich Bobath und Affolter
- Ernährungsberatung
- Gesprächsführung
- Kreative Techniken
Kathlin Wiedenbauer
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 2011,
Fachlehrerin im Bereich Neurologie/Pädiatrie
Zentrum für Gesundheit in Wertingen, stellvertretende Gruppenleitung auf einer stationären Wohngruppe im
Nachsorge Zentrum Augsburg für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, seit 2015 Dozentin an der
Berufsfachschule für Ergotherapie in Augsburg, seit 2019 zusätzlich Ergotherapeutin in der Ergotherapie Praxis Endraß
Zusatzqualifikationen:
- Rehabilitation der oberen Extremität
- CIMT
- Kinästhetikkurs
- Spiegeltherapie
- Gesprächsführung
- Seminare im Bereich Bobath und Affolter
Jördis Gleich-Christoph
Ergotherapeutin seit 2005
- 2005/2006 Tätigkeit in einer Praxis in Augsburg
- 2006/2007 Tätigkeit in einer Praxis in Meitingen, Bobath Grundkurs
- 2007-2011 Schulbegleitung und in der Ergotherapie Praxis Endraß
- Elternzeit
- Ausbildung zur Augenoptikerin und Tätigkeit im heimischen Betrieb
- seit 2019 wieder tätig in der Ergotherapie Praxis Endraß
- seit 2005 als Übungsleiterin für Wassergymnastik aktiv
Monika Dauer Giacomel
Ergotherapeutin
Praxis für Ergotherapie in Augsburg, Schwerpunkt Neurologie
Praktikantenanleitung für Ergotherapieschüler in einem Seniorenheim
Organisation und Begleitung unterschiedlicher ehrenamtlicher Projekte, wie z.B.: Reisebegleitung für Menschen mit Behinderung
Ergotherapeutin, Reisebegleitung und systemische Beraterin für Familien mit behinderten Kindern in der Schweiz
Zusatzqualifikationen:
- Bobaththerapeutin
- Fachberaterin für tiergestützte Interaktion
- Systemische Beraterin
- Kinaesthetics Grundkurs
- seit 10 Jahren viele Feldenkrais Workshops
- Kinesiologie Tape, PNF, Adhäsionstherapie
Philipp Echl
B. Ed., Ergotherapeut
Ergotherapeut seit 2015: Gesundheitshaus Reichart (Erwachsenentherapie), Klinikum rechts der Isar, München
Seit 2019: In der Ergotherapie Praxis Endraß
Zusatzqualifikationen:
- Derzeitiges Studium der beruflichen Bildung Gesundheits- und Pflegewissenschaften/Biologie an der TU München
- Kinästhetik (Grundkurs)
- Assessments und Training der Feinmotorik bei neurologischen Störungen
- Spiegeltherapie
- Angewandte Muskelfunktionsdiagnostik
Victoria Zanger
Ergotherapeutin
Von 2015 bis 2018 Ergotherapie-Ausbildung an der Berufsschule des Trägers BFZ Augsburg mit Abschluss als Staatlich geprüfter Ergotherapeut.
Seit August 2018 bin ich der Ergotherapie Praxis Endraß angestellt.
Zusatzqualifikationen:
- Forced Use Grundkurs
- Aufbaukurs Gangtherapie
- Zertifizierte „Ekso-Skelett“ - Therapeutin
- Kinästhetikkurs Grundkurs
Dario Renner
Ergotherapeut
Von 2015 bis 2018 Ergotherapie-Ausbildung am BFZ Augsburg
Mit Abschluss als Staatlich geprüfter Ergotherapeut. Seit September 2019 bin ich der Ergotherapie Praxis Endraß angestellt.
Zusatzqualifikationen:
- Kinästhetik Grundkurs
- Andago Therapeut und Trainer
- Zertifizierter "Ekso-Skelett" Therapeut
Alina John
Ergotherapeutin
2016-2019 Ausbildung zur Ergotherapeutin am Diakonischen Institut in Dornstadt
2019-2021 Hessing Klinik Geriatrische Rehabilitation
Seit Juli 2021 in der Ergotherapie Praxis Endraß
Zusatzqualifikationen:
- Spiegeltherapie
- EasyTape Basiskurs
Sarah Caspers
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 2018 Nachsorge Zentrum Augsburg für Menschen mit erworbener Hirnschädigung im Bereich der Ambulanz
seit 2020 in der Ergotherapie Praxis Endraß
Zusatzqualifikationen:
- Kinästhetik (Grundkurs)
- Rehabilitation der OEX Schwerpunkt Schulter / Rumpf
- PNF-Intensiv für Ergotherapeutinnen
- Einführung robotergestützte Gangtherapie (Ekso-Skelett)
Anika Sager
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 2016
Professional Au Pair in den Vereinigten Staaten von Amerika bis April 2017
Praxis für Ergotherapie in Schwabmünchen bis Juli 2020
Ergotherapiepraxis Endrass seit August 2020 mit Fachbereichsschwerpunkt Pädiatrie und Geriatrie
Kooperationstätigkeit mit der Frühförderstelle Rosenhag in Augsburg
Sandra Grimm
Ergotherapeutin
Ergotherapeutin seit 2004. 17 Jahre Berufserfahrung in der geriatrischen Rehabilitation.
Tätigkeit in einer interdisziplinären Tagesklinik für Schmerzdiagnostik und Therapie.
Dozentin an der Berufsfachschule für Ergotherapie in Augsburg, an dem Bildungszentrum für soziale Berufe St. Johannes in Neuburg, bei der Fortbildung Manager für tiergestützte Interventionen, und im Rahmen von In-House-Schulungen (Kinaesthetics).
Zusatzqualifikationen:
- Bobath Grund- und Aufbaukurse (Erwachsene)
- Fachberaterin für tiergestützte Therapie
- Validation
- Bachelor of Science in Occupational Therapy (NL)
- Grundlagen der Handrehabilitätion
- Trainerin für MH- Kinaesthetics Grundkurse
- Trainerin für kognitive Stimulationstherapie
Annika Riedel
Ergotherapeutin
BSc. seit 2004, Praxis Jansweidt Gangelt
Frühförderung der Lebenshilfe Aachen
Therapiezentrum Medaktiv Reha GmbH
Lehrerin der Ergotherapieschule Bfz Augsburg
Elternzeit
Ergotherapiepraxis Endraß
Zusatzqualifikationen:
- Pädiatrie: Seminare zu vorschulische Entwicklung, LRS, Linkshänder, Psychomotorik, Kinderrückenschultrainerin
- Elterntrainerin für Starke Eltern- starke Kinder und KES
- Seminare zu PNF, Spiegeltherapie, Triggerpunkt u. manuelle Therapie der oberen Extremitäten, Forces Use
- Betriebliche Gesundheitsförderung im Büro
- MSc. Public Health 2012, Health Education and Promotion
Füsun Schechinger
Ergotherapeutin
Curata Haus Iberg, Langzeitpsychiatrie im Allgäu, Bewohner mit Symptomen des schizophrenen Formenkreises
Tätigkeit in einer ergotherapeutischen Praxis in Aichach
Au Pair, in London in einer Familie mit autistischen Kindern
Leitung AGIL- Gruppe (Aktive- gemeinsame- individuelle Lernangebote) bei der CAB Augsburg, Ulrichswerkstätten Hochfeld, Förderung von behinderten Menschen, Menschen mit psychischen Erkrankungen und Menschen mit erworbener Hirnschädigung im Arbeitsalltag
Tätigkeit in der Praxis Endrass seit 2021
Zusatzqualifikationen:
- Staatlich geprüfte Kinderpflegerin seit 1996
- Staatlich geprüfte Ergotherapeutin seit 2007
- Heilpraktikerin für Psychotherapie seit 2019
- Seit 2021 Psychologie Studium
Joana Beschorner
Kaufm. Angestellte
Seit 1. Oktober 2017 arbeite ich halbtags in der Ergotherapiepraxis.
Telefonisch erreichen Sie mich täglich von 9 bis 13 Uhr.